Allgemeine Geschäfts-Bedingungen

1) Anwendungsbereich

Diese Bestimmungen regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma Vundament (im Folgenden als "Anbieter" bezeichnet) und ihren Kunden, seien es Verbraucher oder Unternehmer. Sie gelten für alle Verträge über Produkte und Dienstleistungen, die im Online-Shop des Anbieters angeboten werden. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat diesen ausdrücklich zugestimmt.

Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die vorwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können. Ein Unternehmer ist hingegen jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2) Vertragsabschluss

Die Präsentation der Produkte im Online-Shop des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Angebot abzugeben.

Der Kunde kann sein Angebot über das Online-Bestellformular im Shop des Anbieters abgeben. Nach Eingabe der persönlichen Daten und Betätigung des Bestellbuttons gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot für die im Warenkorb befindlichen Artikel ab.

Der Anbieter hat fünf Tage Zeit, das Angebot des Kunden anzunehmen. Dies kann durch Zusendung einer Auftragsbestätigung, Auslieferung der Ware oder Aufforderung zur Zahlung geschehen. Der Vertrag kommt zustande, sobald eine dieser Handlungen erfolgt. Lehnt der Anbieter das Angebot innerhalb dieser Frist nicht ab, ist der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.

Die Annahmefrist beginnt am Tag nach der Angebotsabgabe durch den Kunden und endet nach fünf Tagen.

Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach der Bestellung zusammen mit den AGB zugesandt. Kunden mit einem Kundenkonto können den Vertragstext auch über ihr Konto abrufen.

Vor der endgültigen Bestellung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit korrigieren. Ein Bestätigungsfenster ermöglicht eine letzte Überprüfung und Korrektur vor dem Absenden der Bestellung.

Die Vertragssprache ist ausschliesslich Deutsch.

Die Bestellabwicklung und Kommunikation erfolgen per E-Mail. Der Kunde muss sicherstellen, dass seine angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails des Anbieters empfangen werden können, auch bei Verwendung von SPAM-Filtern.

3) Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäss schweizerischem Obligationenrecht (OR) zu.

4) Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzliche Versandkosten werden separat ausgewiesen.

Der Kunde kann zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wählen, die im Online-Shop angegeben sind.

Bei Vorauskasse ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.

Bei Kauf per Debit- oder Kreditkarte gelten die Nutzungsbedingungen von Stripe. Gültig sind die ausgewiesenen Kreditkartenanbieter.

Bei Nutzung von PayPal gelten deren Nutzungsbedingungen. Ein PayPal-Konto ist erforderlich.

5) Musterversand

Vom Kunden dürfen kostenlose Muster der Vinylböden angefordert werden. Diese werden innert 2-5 Werktagen dem Kunden an die angegebene Adresse versendet.

Bis zu 2 unterschiedliche Muster kann der Kunde gratis und ohne Versandkosten pro Bestellung vom Anbieter anfordern. Für 3 bis maximal 14 unterschiedliche Muster pro Bestellung wird dem Kunden eine Versandkosten-Gebühr verrechnet.

Pro Kunde darf lediglich eine kostenfreie Musteranforderung angegeben werden. Für weitere Zustellungen darf der Anbieter Gebühren erheben.

Der Kunde ist nicht verpflichtet, die Muster zurückzusenden.

Der Musterversand ist keine Verpflichtung an den Kunden, einen Kaufvertrag einzugehen.

6) Liefer- und Versandbedingungen

6.1.) Lieferung durch den Anbieter

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse bis zur Bordsteinkante.

Der genaue Liefertermin darf vom Kunden zur Zeit der Bestellung frei gewählt werden. Dies geschieht online über das vom Anbieter dargebotene Tool.

Allfällige Liefertermin-Änderungen müssen vom Kunden 48 Stunden vor dem gewählten Liefertermin schriftlich per E-Mail beim Anbieter eingehen. Liefertermin-Änderungen nach Ablauf der Frist werden nicht berücksichtigt.

Kann die Ware nicht zugestellt werden und wird an den Anbieter zurückgeschickt, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.

Bei Lieferverzögerungen infolge höherer Gewalten lehnt der Anbieter sämtliche Haftung ab.

6.2.) Selbstabholung durch den Kunden

Eine Selbstabholung ist an der vom Anbieter angegebenen Adresse nach Vereinbarung möglich.

Bei Wunsch des Kunden, die Ware selbst abzuholen, muss mit dem Anbieter ein Termin zur Warenübergabe schriftlich per Email oder Textbenachrichtigung erfolgen.

7) Mängelhaftung und Streitbeilegung

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

8) Einlösung von Aktionsgutscheinen

Rabattcodes sind kostenlose, zeitlich begrenzte Gutscheine, die nur im Online-Shop des Anbieters eingelöst werden können.

Pro Bestellung kann nur ein Rabattcode verwendet werden. Eine nachträgliche Einlösung ist nicht möglich.

Rabattcodes sind übertragbar, werden aber bei Rückgabe der Ware nicht erstattet.

Personalisierte Rabattcodes sind lediglich ein einzelnes Mal verwendbar und sind nach Verwendung oder nach Ablaufdatum nicht nochmals einlösbar.

9) Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für Verbraucher gilt Schweizer Recht und der Bezirk Dielsdorf als Gerichtsstand.

Für Unternehmer ist der Geschäftssitz des Anbieters Gerichtsstand für alle Streitigkeiten.